Lernen fürs Leben – Lernschwäche, ADS / ADHS, Lese-Rechtschreibschwäche, Stress, Rechenschwäche, Reizüberflutung – Hindernisse fürs Lernen
Weiterlesen
Immer wieder hört man in der Presse von Kindern mit Lernschwächen oder auch von Rechenschwäche oder Worten wie ADS bzw. ADHS. Diese Worte stehen in Verbindung mit Lernhindernissen, die die Aufnahme von neuem Wissen erschweren. Doch was ist Lernen eigentlich?
weiterlesen
Lernschwäche – was ist das? In Deutschland braucht etwa jeder fünfte Schüler Nachhilfe. Die Ursachen dafür können vielfältig sein.
weiterlesen
Lernschwäche – was ist das? In Deutschland braucht etwa jeder fünfte Schüler Nachhilfe. Die Ursachen dafür können vielfältig sein.
weiterlesen
Ursachen und Verlauf von ADS / ADHS. ADS / ADHS-Betroffene leiden unter einer Funktionsstörung im Gehirn, und zwar in jenen Bereichen, wo Aufmerksamkeit und Wahrnehmung Zuhause sind.
weiterlesen
Symtome von ADS / ADHS. Hoffmann erzählte die Geschichte des Zappelphilipp, der mit Tischdecke und Suppe ins Unglück stürzte. Vielleicht ein ADS-Kind?
weiterlesen
Wie mit ADS / ADHS umgehen? Neben Medikamenten kommen bei ADS / ADHS-Kindern Verhaltenstherapien zum Einsatz: Dabei lernen Betroffene, wie sie besser lernen können, stärken ihr Selbstwertgefühl und trainieren Techniken für höhere Aufmerksamkeit.
weiterlesen
Erkennen von ADS / ADHS. ADS / ADHS lässt sich nicht so leicht erkennen wie ein Schnupfen oder ein aufgeschürftes Knie. Die Feststellung ist nicht einfach, denn viele der Symptome gehören phasenweise zum normalen Entwicklungsprozess eines Kindes einfach dazu.
weiterlesen
Die Lese-Rechtschreib-Schwäche (Legasthenie) kann sich in vielen verschiedenen Formen äußern. So kommt es vor, dass Schüler einfach nicht schnell lesen können, obwohl sie intellektuell sehr wohl dazu in der Lage wären.
weiterlesen
Stresssymptome und Bewältigung von Stress. Das Wort Stress kommt vom lateinischen "stringere", "anspannen". Einerseits ist Stress etwas Positives, denn unter Stress steigt die Leistungsfähigkeit.
weiterlesen
Die Rechenschwäche (Dyskalkulie) kann sich verschieden äußern. Nomalismus, Mechanismus, Konkretismus sind Formen der Rechenschwäche.
weiterlesen
Lernschwächen haben komplexe Ursachen, mehrere Einflüsse und Voraussetzungen treffen aufeinander – mit fatalen Folgen. Eine dieser Ursachen ist eine starke Reizüberflutung.
weiterlesen
Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da.
Weiterlesen
Metamove-Internet Marketing | Blog